SIP Provider? Echt einfach!
SIP ist das Standardprotokoll für moderne VoIP-Kommunikation über Netzwerke. Doch anders als zu ISDN Zeiten ist SIP nicht gleich SIP. Das merkt man sofort, wenn es an die Anbindung an den Telefonie-Provider geht. »
SIP ist das Standardprotokoll für moderne VoIP-Kommunikation über Netzwerke. Doch anders als zu ISDN Zeiten ist SIP nicht gleich SIP. Das merkt man sofort, wenn es an die Anbindung an den Telefonie-Provider geht. »
Nichts geht über ein echtes Telefon. Keine Kommunikationsform ist direkter und schneller "mal eben" bedient. Und doch, ein SoftPhone bietet interessante Möglichkeiten und eine andere Art seine beruflichen Gespräche abzuwickeln. Mit »
In Not- oder Betreuungssituationen sollen Hilferufe von Heimbewohnern, Notrufe von Personal oder Bewohnern oder Alarme aus der Gebäudetechnik (Brandmelde, Störungen usw.) an diejenigen weitergeleitet werden, die am schnellsten und besten helfen können. Dies »
Wer kennt das nicht, das neue TK-System ist auf IP Telefonie ausgelegt und doch taucht "plötzlich" noch Bedarf für ein oder zwei analoge Geräte auf, sei es Telefon, Türstation oder Faxgerät. »
Wer kennt das nicht, das neue TK-System ist auf IP Telefonie ausgelegt und doch taucht "plötzlich" noch Bedarf für ein oder zwei analoge Geräte auf, sei es Telefon, Türstation oder Faxgerät. »
Wer kennt das nicht, das neue TK-System ist auf IP Telefonie ausgelegt und doch taucht "plötzlich" noch Bedarf für ein oder zwei analoge Geräte auf, sei es Telefon, Türstation oder Faxgerät. »
Bei der Entwicklung unserer modernen ES und HyperVoice PBX Systeme verfolgen wir das Ziel der maximalen Flexibilität. Kundeninstallationen sind immer individuell. Was für den Einen passt, ist vom Anderen nicht gewünscht. AGFEO Kommunikationssysteme »
In unregelmäßigen Abständen taucht bei uns im Haus immer wieder die Frage auf "Wie kann ich Lautsprecherdurchsagen in Wartezimmern oder anderen Räumen mit ES Systemen realisieren?". Nachfolgend nun drei Lösungsansätze zu »
Überwachung von Anlagenzuständen mit dem SNMP - simple network management protocol. Doch was versteht man genau darunter? Wie funktioniert es? Warum bietet es sicherheitsbewussten Kunden einen erhöhten Komfort? Und wie funktioniert es mit »
Alles aus einer Hand - miteinander vernetzt. Wenn Anwender zur Funktionsbedienung und Zustandsanzeige eines Kommunikationssystems die Wahlfreiheit zwischen Technologie, Endgerät, Software und dem SmartHome erhalten sollen, dann ist dieses nur möglich, wenn alles »
Kennt Ihr das auch? Eigentlich jeder Provider garantiert netzübergreifend keinerlei Faxübertragung. Tatsächlich ist eine gesicherte Faxübertragung heutzutage durchaus problematisch. Doch die Anwender nutzen es gern. Und wollen sich auch nicht davon abbringen lassen. »
Der AGFEO Vorteil? Perfekte Systemvernetzung! Unser Credo ist der Systemgedanke 4.0, der das AGFEO Kommunikationssystem nicht nur mit den Apps und der Software, sondern auch den AGFEO Endgeräten bestmöglich vernetzt. Unser SIP »
Unabhängig sein von Ort und Gerät. Bestmögliche Teamarbeit. Die Herausforderungen unserer Zeit optimal meistern. Das AGFEO VISOfon erfüllt alle Anforderungen an den modern workplace. Egal ob im HomeOffice, Büro oder unterwegs. Teamarbeit, einfach »
Wie funktioniert eine AGFEO HyperVoice? Was zeichnet eine AGFEO Anlage aus? Wie schnell und unkompliziert läßt sich unsere Software PBX aufsetzen und einrichten? Wie wird ein SIP Trunk (von unserem Provider Partner easybell) »
Alle unsere Türsprechstellen können nicht nur an unseren eigenen Kommunikationssystemen, sondern auch in Verbindung mit anderen Telefonanlagen betrieben werden. Wir zeigen Euch am Beispiel der AVM FritzBox, wie einfach und schnell dies eingerichtet »
Mittlerweile hat auch die Deutsche Telekom als nahezu letzter der grossen Netzprovider in Deutschland begonnen, bestehende ISDN Anlagenanschlüsse auf die ALL IP Technik umzurüsten. Technologisch wird dieses dann als SIP TRUNK ausgeführt. Doch »
ISDN wird abgeschaltet. Als Ersatz wird die seit Jahren in Netzwerken bewährte TCP/IP-Technik genutzt, um nun zusätzlich IP-basierte Telefondienste anzubieten. Provider, wie die Deutsche Telekom AG, Sipgate und Co, setzen bei der »
Auch bei Türstationen geht der Markttrend eindeutig zu IP-basierten Systemen. AGFEO hat dazu die IP-Video TFE auf den Markt gebracht. Eine SIP Türklingelanlage, die nicht nur an unseren ES-Kommunikationssystemen, sondern auch an nahezu »
Als wir im Jahr 2012 unsere bewährten AS-Telefonanlagen durch die ES-Kommunikationssysteme ergänzt haben, war VoIP noch vielfach ein Fremdwort. Telefoniert wurde zwar bereits digital, größtenteils aber noch über leitungsgebundene ISDN-Netze. ES ist einzigartig »
An sich ist eine Kamera-Türstation wie unsere AGFEO IP-Video TFE 1 sicher nicht als Überwachungseinheit gedacht. Und doch könnte man bei einem 170° Kamera-Blickwinkel und HD-Auflösung auf den Gedanken kommen. In vielen Haushalten »