Menü

Close
  • Home
  • AGFEO
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook
  • Twitter

    RSS Feed
    AGFEO TechBlog

    AGFEO TechBlog

    Menü

    Close
    RSS Feed

    Lizenz

    A collection of 24 posts

    CTI für Steuerberater, WP, Rechtsanwälte und Notare - der DATEV Klick

    Zeit ist Geld und wer sollte das nicht besser kennen als Steuerberater und Wirtschaftsprüfer? In enger Abstimmung mit der DATEV e.G. haben wir den DATEV-Klick entwickelt. Hierbei handelt es sich um eine »

    Lars Brückner (Projekte/PM) Lars Brückner (Projekte/PM) Themen: ES, CTI, Lizenz, TAPI, HyperVoice, AGFEO Dashboard, Testbericht 08.06.2022

    Klick2Dial - Browser initiiert Rufaufbau

    Sicher kennt Ihr das: Man surft im Internet und möchte eine im Browserfenster angezeigte Rufnummer anwählen. Klar, es gibt dazu die komfortable Hotkey-Funktion unserer CTI/UC/Video-Chat-Software AGFEO Dashboard. Aber noch schöner wäre »

    Lars Brückner (Projekte/PM) Lars Brückner (Projekte/PM) Themen: CTI, AGFEO Dashboard, ES, HyperVoice, AGFEO Klick, iOS, Testbericht, Lizenz 16.05.2022

    Handy-Integration mit dem AGFEO FMC "OneNumber" Konzept

    Fixed-Mobile-Convergence (FMC) und OneNumber sind die technischen Schlagwörter für die Möglichkeit ein Handy so in ein Telefonanlagensystem einzubinden, dass andere Anlagenbenutzer dieses nicht nur einfach intern anrufen können, sondern das bei einem abgehenden »

    Lars Brückner (Projekte/PM) Lars Brückner (Projekte/PM) Themen: App, Apple, iOS, ES, Lizenz, HyperVoice, AGFEO Dashboard 29.04.2022

    CTI Telefonanlagenanbindung an Ticketsystemsoftware am Beispiel ZAMMAD

    Ticketsysteme helfen nicht nur im Callcenter. Mit Ticketsystemen lassen sich Kundenbeziehungen optimal pflegen. Hat man doch alle Daten zu einem oder mehrerer Kundenvorgänge direkt im Zugriff. Optimal, wenn dann noch die Telefonanlage die »

    Lars Brückner (Projekte/PM) Lars Brückner (Projekte/PM) Themen: CTI, AGFEO Klick, ES, Lizenz, Testbericht, AGFEO Dashboard, HyperVoice 18.01.2022

    SNMP für Telefonanlagen - reagieren können, bevor der Kunde etwas bemerkt...

    Überwachung von Anlagenzuständen mit dem SNMP - simple network management protocol. Doch was versteht man genau darunter? Wie funktioniert es? Warum bietet es sicherheitsbewussten Kunden einen erhöhten Komfort? Und wie funktioniert es mit »

    Lars Brückner (Projekte/PM) Lars Brückner (Projekte/PM) Themen: ES, SIP, Lizenz, HyperVoice 16.01.2022

    Tobit David Datennutzung inkl. Abgleich mit CTI/UC Telefonanlagensoftware

    Es gibt sicher unterschiedliche Wege, um Informationen mit Mitarbeitern, Kunden, Partnern und Lieferanten auszutauschen und Teams, Aufgaben und Projekte zu organisieren. Man kann verschiedene Programme für einzelne Aufgaben oder eine einzige Spezialsoftware nutzen. »

    Lars Brückner (Projekte/PM) Lars Brückner (Projekte/PM) Themen: ES, HyperVoice, CTI, Lizenz, AGFEO Dashboard 12.01.2022

    MQTT: AGFEO goes IoT

    Internet of Things (IoT) und Machine to Machine (M2M) Kommunikation sind aktuelle Fokusthemen und werden eingesetzt, um Betriebsabläufe zu optimieren. MQTT ist ein hierfür verwendetes Standardprotokoll. Und dieses unterstützen alle modernen AGFEO Telefonanlagen. »

    Lars Brückner (Projekte/PM) Lars Brückner (Projekte/PM) Themen: ES, HyperVoice, Testbericht, Widget, iOS, SmartHome, KNX, EnOcean, HomeMatic, Lizenz, App 24.11.2021

    Klick2Mail - Rückrufwunsch an Mitarbeiter*In im Außendienst per Mail senden

    Kennt Ihr das? Ein Kunde ruft im Büro an und der Innendienst möchte den Kollegen, der natürlich bereits unterwegs ist, über einen neuen Einsatz oder Rückrufwunsch informieren? Nutzt doch dazu das AGFEO Dashboard »

    Lars Brückner (Projekte/PM) Lars Brückner (Projekte/PM) Themen: CTI, AGFEO Klick, ES, Anrufliste, Lizenz, AGFEO Dashboard, HyperVoice 05.11.2021

    Kuando Busylight über HUB-Software

    Unsere CTI/UC/Videochat Software AGFEO Dashboard verfügt über eine integrierte Plug'n Play Unterstützung für das Kuando Busylight von Plenom. Einfach am USB anstecken, läuft. In bestimmten Konstellationen ist es aber sinnvoll die »

    Lars Brückner (Projekte/PM) Lars Brückner (Projekte/PM) Themen: CTI, AGFEO Klick, ES, Lizenz, Testbericht, Apple, AGFEO Dashboard, HyperVoice 25.10.2021

    Kuando BusyLight & AGFEO Dashboard CTI/UC Client

    Sollen Eure Kollegen durch eine Leuchte erkennen, dass Ihr belegt oder abwesend seid? Oder arbeitet Ihr mit einem HeadSet und wollt einen akustischen Hinweis bekommen, wenn es bei Euch klingelt? Viele Möglichkeiten ES-Systeme »

    Ralf Weinbrecher Ralf Weinbrecher Themen: Apple, CTI, ES, Linux, Lizenz, AGFEO Dashboard, Testbericht, HyperVoice 07.10.2021

    Sichere APP Nutzung von unterwegs

    Es gibt sicher mehrere Wege eine Handy-App von unterwegs mit einem Kommunikationssystem im lokalen Netzwerk zu verbinden. Mit unserem Agfeo Remotedienst in der Cloud geht das besonders komfortabel und sicher! Anlagendaten unterwegs nutzen »

    Lars Brückner (Projekte/PM) Lars Brückner (Projekte/PM) Themen: ES, HyperVoice, SmartHome, AGFEO Dashboard, iOS, Lizenz, App, Anrufliste 10.03.2021

    Modern Workplace mit Videokonferenz, SoftPhone und mehr: AGFEO VISOfon

    Unabhängig sein von Ort und Gerät. Bestmögliche Teamarbeit. Die Herausforderungen unserer Zeit optimal meistern. Das AGFEO VISOfon erfüllt alle Anforderungen an den modern workplace. Egal ob im HomeOffice, Büro oder unterwegs. Teamarbeit, einfach »

    Lars Brückner (Projekte/PM) Lars Brückner (Projekte/PM) Themen: CTI, ES, SIP, Lizenz, Linux, HyperVoice, Apple, AGFEO Dashboard 04.12.2020

    HyperVoice *live* - mit Grundeinrichtung SIP Trunk Easybell, Geräten, CTI/UC-Software, Videokonferenz etc.

    Wie funktioniert eine AGFEO HyperVoice? Was zeichnet eine AGFEO Anlage aus? Wie schnell und unkompliziert läßt sich unsere Software PBX aufsetzen und einrichten? Wie wird ein SIP Trunk (von unserem Provider Partner easybell) »

    Lars Brückner (Projekte/PM) Lars Brückner (Projekte/PM) Themen: HyperVoice, Lizenz, Testbericht, AGFEO Dashboard, Kamera, Tür-Sprechstelle, SIP 26.11.2020

    SoftPhone - telefonieren mal anders

    Nichts geht über ein echtes Telefon. Keine Kommunikationsform ist direkter und schneller "mal eben" bedient. Und doch, ein SoftPhone bietet interessante Möglichkeiten und eine andere Art seine beruflichen Gespräche abzuwickeln. Mit »

    Lars Brückner (Projekte/PM) Lars Brückner (Projekte/PM) Themen: ES, SIP, Apple, CTI, Lizenz, Tür-Sprechstelle, Linux, HyperVoice, AGFEO Dashboard 08.11.2020

    CTI-Telefonanlagenanbindung an Arztpraxissoftware am Beispiel solutio Charly

    Überall da wo viel Kundenverkehr gemanaged werden muss, ist eine funktionierende Telefonanlagenanbindung an die eigene Branchensoftware so wichtig. Eine davon ist die Zahnarztpraxissoftware charly von solutio. Dieser Blog-Beitrag zeigt, wie schnell und einfach »

    Lars Brückner (Projekte/PM) Lars Brückner (Projekte/PM) Themen: ES, HyperVoice, CTI, Lizenz, AGFEO Klick, AGFEO Dashboard 23.10.2020

    Virtuelle SoftPBX mit echten Systemfunktionen: AGFEO HyperVoice

    Stellt Euch vor, Ihr sucht Eure Telefonanlage - und findet keine klassische Kiste an der Wand. Virtuelle SoftPBX-Telefonanlagen sind rein softwarebasierte Kommunikationssysteme, die auf PC-Serversystemen laufen. Mit der neuen AGFEO HyperVoice Serie erhaltet »

    Lars Brückner (Projekte/PM) Lars Brückner (Projekte/PM) Themen: HyperVoice, Lizenz, Testbericht 01.07.2020

    Geofencing - Funktionsumschaltung in Abhängigkeit einer Position

    Stellt Euch vor, Ihr fahrt in's Büro und nur weil Ihr Euch auf das Betriebsgelände begebt, wird Euer Rufprofil "anwesend" im ES-System aktiviert. Oder Ihr verlasst Euer Ferienhaus und alle dortigen »

    Lars Brückner (Projekte/PM) Lars Brückner (Projekte/PM) Themen: ES, iOS, SmartHome, KNX, EnOcean, HomeMatic, App, Apple, Lizenz 16.06.2020

    Lizenzsystem der ES-Kommunikationssysteme

    AGFEO ES-Kommunikationssysteme verfügen schon ab Werk über vielfältige Funktions- und Leistungsmerkmale. Manche Anwender haben jedoch die ein oder andere Anforderung, die über den normalen Funktionsumfang hinausgeht. Hier setzt das Lizenzsystem an, da sich »

    Lars Brückner (Projekte/PM) Lars Brückner (Projekte/PM) Themen: ES, Lizenz 11.07.2019

    Mehr als Standard CTI/UC: AGFEO Dashboard - das Cockpit zum ES-System

    Als wir im Jahr 1995 angefangen haben Computersysteme mit unseren Telefonanlagen zu verbinden, haben wir noch nicht absehen können, wie erfolgreich unsere CTI/UC-Lösung vom Markt angenommen wird. Mit dem AGFEO Dashboard, als »

    Lars Brückner (Projekte/PM) Lars Brückner (Projekte/PM) Themen: ES, CTI, iOS, TAPI, AGFEO Klick, Widget, SmartHome, Apple, Lizenz, Linux, ST, AGFEO Dashboard, HyperVoice 01.07.2019

    CTI ohne TAPI... Das geht...mit dem AGFEO Klick

    Welcher Errichter oder Anwender hat nicht schon mal bei der Einrichtung und späteren Nutzung einer TAPI basierten computerunterstützten Telefonie (CTI) Probleme bekommen? Das es auch anders geht, zeigt der AGFEO Klick. Eine Lizenzerweiterung »

    Lars Brückner (Projekte/PM) Lars Brückner (Projekte/PM) Themen: CTI, TAPI, AGFEO Klick, Lizenz, Apple, Linux 28.03.2019

    AGFEO Klick - Sprachansage bei Anruf

    In einem anderen Beitrag erklären wir euch die Vorteile des AGFEO Klick als TAPI Alternative für CTI-Funktionen. Nachfolgend ein Beispielscript, das man auch unter MS Windows direkt ausprobieren kann und welches die AGFEO »

    Lars Brückner (Projekte/PM) Lars Brückner (Projekte/PM) Themen: CTI, AGFEO Klick, Lizenz 28.02.2019

    AGFEO Klick - Klangdatei bei Anruf

    In einem anderen Beitrag erklären wir euch die Vorteile des AGFEO Klick als TAPI Alternative für CTI-Funktionen. Nachfolgend ein Beispielscript, das man auch unter MS Windows direkt ausprobieren kann und welches die AGFEO »

    Lars Brückner (Projekte/PM) Lars Brückner (Projekte/PM) Themen: ES, Lizenz, CTI, DECT, AGFEO Klick 28.02.2019

    SmartHomeServer 2.0

    Mit der neuen Firmware-Version 1.12 erweitern wir die ES-Kommunikationssysteme entscheidend im Bereich intelligenter Gebäudesteuerung. Der integrierte SmartHomeServer wird um neue Funktionen ergänzt, die den Einsatz noch flexibler und komfortabler machen und zudem »

    Lars Brückner (Projekte/PM) Lars Brückner (Projekte/PM) Themen: SmartHome, ES, EnOcean, KNX, HomeMatic, Lizenz 06.04.2017

    SmartHomeServer - bei ES immer dabei

    Alle unsere ES-Kommunikationssysteme verfügen über einen eingebauten SmartHomeServer zur intelligenten Gebäudesteuerung. Dieser arbeitet technologieübergreifend und bietet bereits ab Werk und ohne Lizenz die Möglichkeit SmartHome-Objekte zu nutzen. Beispiel: Die Wohnung ist leer, jeder »

    Lars Brückner (Projekte/PM) Lars Brückner (Projekte/PM) Themen: ES, SmartHome, KNX, EnOcean, HomeMatic, Lizenz 10.02.2017
    AGFEO TechBlog © 2022
    Impressum Datenschutz